Vereinsjugend
Die Jugendgruppe 01.01.2025
An alle jugendlichen Mitglieder, Eltern und Freunde des Geflügelzüchtervereins Leer e.V.
Liebe Jugendliche, Eltern und Freunde,
Wir sind der „Arbeitskreis Jugend“ des Geflügelzüchtervereins Leer e.V. und sind Ansprechpartner für die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern. Wir sind selbst Züchter von verschiedensten Geflügelarten bzw. Hühnerrassen (teilweise auch im Zuchtbuch aktiv) und stehen Euch gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Harald Akkermann
Hauptwieke 35
26802 Moormerland
Tel. 04954 – 7371
Uwe Beenenga
Rudolfswieke 69
26802 Moormerland
Tel. 0152 – 24697928
Christiane Brandt
Kirchdorfer Straße 19
26632 Ihlow
Tel. 0170-5441874
Email: jugendgruppe(a)gefluegelzuechterverein-leer.de
Internet: www.gefluegelzuechterverein-leer.de
- Gerne würden wir kurzfristige Termine oder Termin Änderungen über unsere WhatsApp Gruppe der Jugend bekannt geben, in der wir Informationen austauschen und uns absprechen. Wer noch nicht in der WhatsApp Gruppe ist, darf sich gerne bei Nantke Sweers (0176-32585699) melden.
Zurzeit bestehen wir aus einer kleinen Gruppe von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern, die sich engagiert an Veranstaltungen und Aktivitäten beteiligen und bei der Umsetzung helfen. Wir haben schon einige schöne Aktionen „auf die Beine gestellt“ und viel Spaß daran und dabeigehabt!
An dieser Stelle: Vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung und für ein so tolles Team!
Auch dieses Jahr möchten wir wieder etwas gemeinsam unternehmen.
Die Termine finden alle in unserer Veranstaltungshalle bzw. dem Versammlungsraum, Am Nüttermoorer Sieltief 23 a, in 26789 Leer statt, außer es wird auf einen anderen Ort hingewiesen.
Über Ideen und Anregungen von unserer Jugend für gemeinsame Themen oder weitere Veranstaltungen freuen wir uns sehr.
Herzliche Grüße
Euer Arbeitskreis Jugend
Die Jugendleitung bis April 2019

Harald Akkermann, Silke Behrends, Uwe Beenenga



Anlässlich unserer 4.Kükenschau am 7. April 2019 wurden von der Jugendgruppe die von ihnen gebauten Vogelhäuser in der “ Kleinen Oase “ hinter der Veranstaltungshalle aufgehängt.





